Zum Seiteninhalt springen
Dashboard Deutschland Logo

Einführung

Was ist eigentlich ein Dashboard? Worum handelt es sich bei Indikatoren und was kann ich auf Dashboard Deutschland alles machen?
Wir möchten Ihnen einen gelungenen Start mit Dashboard Deutschland erleichtern. Die Antworten zu den Fragen sowie alles Wichtige rund um den Aufbau, die Navigation und das Personalisieren erfahren Sie im Folgenden.
Bild zur Seite Einführung

Von Dashboards und Indikatoren

Ein Dashboard ist wörtlich übersetzt ein „Armaturenbrett“ und es dient der Visualisierung verschiedener Informationen und Daten. Das Dashboard Deutschland bietet einen Überblick zu gesellschaftlich und wirtschaftlich relevanten Daten aus unterschiedlichen Themenbereichen. Diese werden durch Grafiken und begleitende Texte, die bei der Interpretation der Daten unterstützen, ergänzt und regelmäßig aktualisiert. Durch die Zusammenstellung aussagekräftiger Indikatoren im Dashboard Deutschland können aktuelle Kennzahlen und deren Entwicklung dargestellt werden.

Der Aufbau von Dashboard Deutschland

Damit Sie sich optimal im Dashboard Deutschland orientieren und die für Sie wichtigen Informationen schnell und einfach finden können, bieten wir Ihnen verschiedene Themenbereiche an. Auf der Startseite unter „Themen entdecken“ sowie im Menü unter „Unsere Themen“ finden Sie alle aktuellen Themenbereiche des Dashboard Deutschland, die sukzessive um weitere Themenbereiche und neue Indikatoren ergänzt werden. Ein Themenbereich bildet eine Zusammenstellung relevanter Indikatoren ab. Innerhalb eines Themas stehen gegebenenfalls weitere Unterthemen zur Verfügung. So haben Sie einen schnellen und faktenbasierten Einblick in ein Thema und können gut erkennen, wie sich die einzelnen Indikatoren entwickeln. Das kann zum Beispiel die Mobilitätsveränderung aufgrund von Corona-Maßnahmen, die Arbeitslosenquote, die Außenhandelsbilanz oder die Entwicklung des Bruttoinlandsproduktes (BIP) sein.

Mouseover für einzelne Werte

In der Desktop-Version haben Sie die Möglichkeit sich exakte Werte eines Graphen punktuell anzeigen zu lassen, indem Sie mit dem Mauszeiger über den Graphen fahren. Auf mobilen Endgeräten funktioniert dies durch das Tippen auf den Graphen oder den Balken.

Zoom-Funktion für die Detailansicht:

Durch die Zoom-Funktion können Inhalte der Grafiken (wie beispielweise die nähere Betrachtung eines selbstgewählten Zeitraums) vergrößert dargestellt werden. Die x- und y-Achse sind flexibel in den Grafiken anpassbar.

[Mobile Endgeräte] Um den Zoom anzupassen, ziehen Sie mit zwei Fingern die Grafik auseinander oder schieben diese zusammen. Den vergrößerten Ausschnitt können Sie verschieben, indem Sie mit zwei Fingern gleichzeitig über den Bildschirm ziehen. Wenn Sie die Vergrößerung beenden möchten, tippen Sie auf den Button „Ansicht zurücksetzen“.

[Desktop-Version] Um den Zoom anzupassen, halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen den Mauszeiger über die Grafik, der markierte Bereich färbt sich blau und wird beim Loslassen der Maustaste vergrößert. Wenn Sie die Vergrößerung beenden möchten, tippen Sie auf den Button „Ansicht zurücksetzen“.

Ein- und Ausblenden von Inhalten für mehr Überblick und Vergleiche:

Sind mehrere Diagramme in einer Grafik dargestellt, können diese einzeln ein- und ausgeblendet werden. Klicken Sie zum Ausblenden einfach in der Legende unterhalb der Grafik auf den Titel des Diagramms. Ist dieser ausgeblendet wird die Bezeichnung in der Legende grau hinterlegt. Zum Einblenden klicken Sie erneut auf die Bezeichnung in der Legende.

Ursprung der Daten

Im Dashboard Deutschland werden Daten aus verschiedenen Quellen genutzt und an zentraler Stelle zusammengeführt. Zum einen sind das Daten aus der amtlichen Statistik, d.h., dass die Daten in der Regel durch die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder erhoben und aufbereitet wurden. Zum anderen können Sie im Dashboard Deutschland aber auch auf Daten anderer Institutionen zugreifen, wie zum Beispiel der Bundesagentur für Arbeit (BA), der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) oder der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Wichtig für die Transparenz ist, dass Sie wissen, woher die Daten kommen. Daher finden Sie unter jeder Grafik eine Quellenangabe sowie zusätzliche Angaben zur Qualitätseinschätzung.

Navigieren durch Dashboard Deutschland

Auf der Startseite des Dashboard Deutschland finden Sie auf den ersten Blick eine regelmäßig aktualisierte Vorauswahl der Indikatoren im Fokus, die aufgrund aktueller Entwicklungen besonders gefragt sind Über die verschiedenen Themenseiten gelangen Sie zu weiteren Indikatoren. Hier werden die zentralen Kernaussagen eines Indikators kurz und prägnant für Sie zusammengefasst.

Mit dem Klick auf „Mehr Informationen“ gelangen Sie zu weiterführenden Informationen. Hier finden Sie begleitende Texte, gegebenenfalls weitere Grafiken und Informationen zur Qualitätseinschätzung der Daten.

Gezielt suchen

Über die Lupe in der Menüleiste erreichen Sie von überall die Suchseite. Das Suchfeld ermöglicht Ihnen mit Hilfe von Suchbegriffen passende Indikatoren zu finden. Die Suche ist nicht auf einen Suchbegriff begrenzt, sondern erlaubt mehrere Begriffe zu kombinieren. Eine Auto-Vervollständigung erleichtert Ihnen dazu die Auswahl der Suchbegriffe.

Dashboard Deutschland personalisieren

Möchten Sie den vollen Funktionsumfang des Dashboard Deutschland nutzen, haben Sie die Möglichkeit sich kostenlos zu registrieren und ein Nutzerkonto anzulegen. Hierdurch haben Sie den Vorteil, personalisierte Dashboards auf Grundlage Ihrer eigenen Interessen anzulegen und die Benachrichtigungsfunktion bei Datenaktualisierung zu verwalten. Für die Registrierung im Dashboard Deutschland ist lediglich die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse und eines selbstgewählten Passworts notwendig.

Sie können die Zoom-Funktion Ihres Browsers jederzeit nutzen, um Dashboard Deutschland an Ihre Bedürfnisse anpassen. Außerdem bieten wir Ihnen für eine bessere Lesbarkeit der Statistiken einen „Hohen Kontrast“-Modus an, der leichter unterscheidbare Farben nutzt sowie eine Vergrößerung der Schrift. Beides können Sie über das Menü jederzeit aktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Übernahme Ihrer Einstellungen beim erneuten Aufrufen der Seite nur funktioniert, wenn Sie der Nutzung von Cookies auf Dashboard Deutschland zustimmen.

Weitere Hinweise zur Barrierefreiheit und zum Datenschutz finden Sie im Service-Bereich des Menüs.

Einfach informieren mit Dashboard Deutschland

Dashboard Deutschland bietet interessante Informationen und spannende Einblicke für unterschiedliche Bereiche. Zusätzliche Inhalte kommen im Laufe der Zeit hinzu und damit wächst das Angebot immer weiter.
Für Anregungen und Verbesserungen nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf.